Sehr geehrte Damen und Herren,
Gemäß Artikel 13 Absätze 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden DSGVO genannt, möchten wir Sie darüber informieren, dass
- der Verwalter der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten Czesław Szymendera ist, der ein Gewerbe unter dem Firmennamen ETOS Czesław Szymendera, 61-131 Poznań, ul. Katowicka 83c/105, NIP (Steuernummer) 7821597451, REGON (statistische Betriebsnummer) 634501599 betreibt, im Folgenden Verwalter genannt.
- Wir möchten Sie darüber informieren, dass alle Angelegenheiten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten an die E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.oder an die Korrespondenzadresse: ETOS Czesław Szymendera, ul. Katowicka 83C/105,61-131 Poznań, Polen gerichtet werden können.
- Wir möchten Sie darüber informieren, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeitet werden können:
- für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO,
- für die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, die dem Verwalter im Zusammenhang mit der Vertragsunterzeichnung obliegen, d.h. für die Rechnungsstellung, Erfüllung der Steuerpflicht, Verpflichtungen aus dem Rechnungslegungsgesetz, Archivierungspflichten – gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO,
- für Zwecke, die sich aus berechtigten Interessen des Verwalters ergeben, d.h. für Zwecke der Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen, Entschädigungen im Zusammenhang mit dem Vertrag sowie für die Beantwortung Ihrer Anfragen, Fragen oder Beschwerden und für die Beantwortung der Fragen in laufenden Verfahren – gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO,
- Ihre personenbezogenen Daten werden in begründeten Fällen an Empfänger weitergegeben, die nach geltendem Recht (z. B. Steuerbehörden, Gerichte) oder aufgrund eines Vertrages (Unternehmen, die Dienste im Bereich Buchhaltung, Rechtsberatung, IT, Service, Software, Post-, Kurier-, Bankwesen und Transport für ETOS Czesław Szymendera erbringen, einschließlich Unternehmen, die personenbezogene Daten auf der Grundlage eines Vertrages verarbeiten) dazu befugt sind.
- Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übertragen.
- Ihre personenbezogenen Daten werden vom Zeitpunkt ihrer Erhebung bis zum Wegfall des Verarbeitungszwecks gespeichert, d.h. nach Ablauf der Vertragsdauer, der Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem abgeschlossenen Vertrag, der Frist für die Erfüllung der Steuerpflicht und Abgabe einschlägiger Steuererklärungen sowie deren eventuelle Überprüfung durch die Steuerverwaltungsbehörden, der Frist für den Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, des Zeitraums, der sich aus der Archivkategorie der Daten enthaltenden Dokumente gemäß den Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die nationalen Archivressourcen und Archive ergibt, der Verjährungsfrist für Ansprüche.
- Vorbehaltlich der unter Punkt 8 genannten Fälle haben Sie das Recht, vom Verwalter Folgendes zu verlangen:
- den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 DSGVO;
- die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 16 DSGVO;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 und 18 DSGVO;
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO;
- Recht auf Übermittlung der personenbezogenen Daten an einen anderen Verwalter gemäß Artikel 20 DSGVO;
- Recht auf Einlegung der Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Polen.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich schriftlich an die Adresse: 61-131 Poznań, ul. Katowicka 83C/105 oder an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Der Umfang der oben genannten Rechte und die Situationen, in denen Sie sie ausüben können, sind gesetzlich festgelegt. Die Möglichkeit, einige der oben genannten Rechte auszuüben, kann unter anderem von der Rechtsgrundlage, dem Zweck oder der Methode ihrer Verarbeitung abhängen.
- Die natürliche Person, deren Daten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) verarbeitet werden, hat keinen Anspruch auf:
- Löschung ihrer personenbezogenen Daten aufgrund der Bestimmungen in Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe b, d oder e DSGVO,
- Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten aufgrund der Bestimmungen in Artikel 18 Absatz 2 DSGVO,
- Datenübertragbarkeit aufgrund der Bestimmungen in Artikel 20 DSGVO,
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung aufgrund der Bestimmungen in Artikel 21 DSGVO.
- Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch für die Vertrags- und Auftragsabwicklung notwendig. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten macht die Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Aufgaben oder den Abschluss des Vertrages unmöglich. Die Bereitstellung solcher Daten wie E-Mail und Telefon ist freiwillig, aber wenn diese nicht angegeben werden, kann die Erfüllung der Aufgabe verhindert oder die Frist für die Erfüllung verlängert werden.
- Ihre personenbezogenen Daten werden mit Hilfe automatisierter Verfahren verarbeitet, einschließlich Profiling. Ihre personenbezogenen Daten werden durch Maßnahmen gesichert, die ein angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten, das dem mit der Verarbeitung dieser Daten verbundenen Risiko entspricht.